Stationen-Gottesdienst zu Himmelfahrt

Bei sonnigem Frühlingswetter erklommen viele am Himmelfahrtstag den Weinberg, manche sicherlich auch angelockt durch die Bläserklänge, die bis ins Tal zu hören waren. Man konnte an den unterschiedlichen Stationen Halt machen, Psalmen schreiben, mit Kreide das Fisch-Zeichen malen und die Vielfalt des Lichts in Seifenblasen erkennen. Viele schrieben Fürbitten auf, die an einer langen Leine im Wind flatterten. Und es gab wieder Segensbändchen mit einem Segen, gesprochen von den Konfirmierten. Den Abschluss bildete ein Taufgottesdienst oben auf der Hülle: 5 Täuflinge aus 4 Familien wurden getauft. Die Bläser und der Kinderchor unterstützten diesen Gottesdienst. Getränke und nahrhafte Verpflegung luden die Menschen zum Verweilen und zu Gesprächen ein.
- Erstellt am .