Mo Ott

Ab dem 1. Oktober werde ich bei Ihnen als Vikar*in ausgebildet. Schon jetzt darf ich mich hier ein wenig vorstellen: Ich bin in einer
katholischen Gemeinde im Ruhrgebiet mit vielen Gemeindegruppen aufgewachsen und wollte schon als Kind und Jugendliche*r in einer Gemeinde arbeiten – ich habe allerdings mehrmals meine Meinung geändert, was mein Beruf sein soll. Da ich für mich als Mensch aus dem LGBTQIA+* Spektrum beschlossen habe, nicht in der katholischen Kirche arbeiten zu können, absolvierte ich ein Studium der Psychologie in Köln. Dort lernte ich viele begeisterte evangelische Menschen und evangelisches Gemeindeleben kennen und schätzen und begann darauf mit eigener Begeisterung ein Studium der evangelischen Theologie in Wuppertal, sowie meinen eigenen Weg in der evangelischen Kirche.

Neben meinem Traumstudium fand ich einen Traumnebenjob: Die letzten zehn Jahre durfte ich (religions-) pädagogische Programme für Klassenfahrten fast aller Altersstufen und Schulformen entwerfen und selber durchführen.

Nun ist die Studiums- und Nebenjobszeit um und ich wechsele an den Traumausbildungsplatz meiner Kindheit: in eine Gemeinde. Gleichzeitig ist vieles anders, denn aus meinen eigenen vielfältigen Erfahrungen und Gesprächen mit u. a. alleinerziehenden, geschiedenen, behinderten oder queeren Freund*in- nen zu deren, oft schwierigen Erlebnissen mit Kirche(n) bringe ich viele Fragen und einen anderen Blickwinkel als früher mit.

Ich freue mich sehr darauf, nun das Gemeindeleben in Oberkassel-Königswinter in all seinen Formen mitzuerleben und mitzugestalten – und, wenn Sie mögen, IHRE ganz persönliche Geschichte hören zu dürfen. Bis bald!