Zum Hauptinhalt springen

Evangelische Kirchengemeinde
Oberkassel-Königswinter

Artikel-Archiv

Jubelkonfirmation und die musikalische Reise durch 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch

Musik aus 5 Jahrhunderten Evangelisches Gesangbuch umrahmte den Gottesdienst, in dem auch rund 40 Jubelkonfirmandinnen und -konfirmanden geehrt wurden. Alle 2 Jahre feiert unsere Gemeinde diejenigen, die vor 50/51, 60/61, 65/66 oder 70 bzw 71 Jahr…

Beim Crossover-Konzert wurden sehr viele Register gezogen

Beim sehr gut besuchten Orgelkonzert „Crossover“ zeigte die Organistin Stephanie Troscheit einmal mehr sowohl ihre Virtuosität als auch die Mächtigkeit der Walcker-Orgel, der Königin der Musikinstrumente. Sie spielte insgesamt 12 Musikstücke aus Roc…

Gelungener Auftakt für Groß und Klein

Der Orgelspaziergang „Vom Rhein bis zum Siebengebirge“ am Freitag, den 27. September war ein gelungener Auftakt zum 1. Oberkasseler Orgelherbst. Viele große und kleine Menschen haben sich mit auf die Suche nach der verlorenen Orgelpfeife gemacht und…

Erste Veranstaltung im Orgelherbst

Der Countdown läuft: am Freitag, den 27. September beginnt der 1. Oberkasseler Orgelherbst mit der Walcker-Orgel. Wir laden ganz herzlich zur ersten Veranstaltung am kommenden Freitag um 17 Uhr in der Großen Kirche in Oberkassel ein…

„Aglaia“ – ein märchenhaftes Musical

Die Kinderchöre der 2. – 5. Klasse haben am vergangenen Wochenende im Gemeindezentrum in Dollendorf zwei beeindruckende Aufführungen des Kindermusicals „Aglaia“ von Andreas Hantke unter der Leitung von Stefanie Ingenhaag auf die Beine gestellt. Das…

Probegottesdienst und Probekatechese

Wir laden herzlich ein zum Probegottesdienst von Pfarrer Stefan Mispagel. Pfarrer Mispagel hat sich auf die 2. Pfarrstelle der Gemeinde beworben und das Presbyterium hat ihn eingeladen, mit der Gemeinde Gottesdienst zu feiern. Der Probegottesdienst…

Familiengottesdienst zu Erntedank

Am 13. Oktober um 11 Uhr feiern wir im Familiengottesdienst Erntedank! Wir feiern in Dollendorf und zusammen mit dem Kinderchor, den "Minis". Wir freuen uns über mitgebrachte haltbare Lebensmittel für die diakonische Arbeit in unserer Gemeinde…

„Aglaia“ – ein musikalisches Märchen

Am Samstag und Sonntag, den 21. und 22. September 2024 findet jeweils um 17.00 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Dollendorf eine Aufführung des Kindermusicals „Aglaia“ von Andreas Hantke statt. Ausführende sind die Kinderchöre der 2.- 5. Klasse…

Probenwochenende im Haus „Wasserburg“

Vom 6. bis 8. September sind wir mit den Kinderchören ab der 2. Klasse und dem Jugendchor der Gemeinde wieder in ein gemeinsames Probenwochenende gestartet. In diesem Jahr haben wir uns ein neues Ziel gewählt: das Haus Wasserburg“ in Vallendar. Kna…

Ein strahlendschönes Gemeindefest!

„Strahlendschön“ ist ein treffendes Wort für den Gottesdienst und das darauffolgende Gemeindefest. Im Gottesdienst war sogar König David, der große Psalmdichter, zugegen. Seine Lieder erwuchsen seinerzeit auch aus dem Lob und der Dankbarkeit. Aus…

Wappenähnliches Schild

...im Kronleuchter der Großen Kirche Oberkassel Schon Pfarrer Fromme bezeichnete in seiner Festschrift von 1908 den großen bronzenen Kronleuchter als prächtige Zierde für den Kirchenraum. Ein Detail dieses Leuchters ist das über dem Kranz hängende…

Ausschreibung der Pfarrstelle

Die Evangelische Kirchengemeinde Oberkassel-Königswinter sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pfarrperson (m/w/d) mit einem Dienstumfang von 50 Prozent. Wir sind eine jung fusionierte Gemeinde mit rund 4000 Gemeindemitgliedern. Landschaftlic…

Gemeindefest in Oberkassel am 1.9.24

Wie immer kurz nach den Sommerferien, am 1. September, feiern wir Gemeindefest. In diesem Jahr feiern wir in Oberkassel rund um die Große Kirche. Wir beginnen mit einem Familiengottesdienst um 11 Uhr. Anschließend gibt es leckeres Essen und verschi…

Erster Oberkasseler Orgelherbst

In diesem Jahr findet im Herbst zum ersten Mal eine Orgelreihe in Oberkassel mit der Walcker-Orgel statt. Wir haben ein abwechslungsreiches Programm ausgewählt, um möglichst viele Orgelbegeisterte zu erreichen. Nach der großen Resonanz auf unsere Or…

Verabschiedung von Pfarrerin Anne Kathrin Quaas

Das Gemeindezentrum war so voll wie sonst nur an Weihnachten. Viele wollten „ihrer“ Pfarrerin ihren Dank und ihre Wertschätzung ausdrücken für die 13 Jahre Dienst an und für so viele Menschen – nicht nur in unserer Gemeinde. Ihre Predigt stellte…

Öffnungszeiten der Büchereien über die Sommerferien

In diesem Sommer bleiben die Büchereien zeitweise geschlossen und es gibt in der Ferienzeit spezielle Öffnungszeiten. Die Ferien in NRW sind vom 8. Juli bis 20. August. Bücherei Oberkassel: Geöffnet ist an den Mittwochen 10., 17. und 24. Juli von 1…

Musik-Gottesdienst am 7. Juli

Am Sonntag, den 7. Juli findet um 11 Uhr in der Alten Kirche in Oberkassel ein Gottesdienst mit besonderer Musik statt. Es erklingen Werke von Harald Genzmer für Violine und Klavier. Musikalisch wird der Gottesdienst von Anita Friese und Kantorin S…

Sei dabei beim Reisesegen-Gottesdienst

Gottes Segen tut gut: denen, die in den Urlaub aufbrechen und denen, die den Sommer zu Hause verbringen, den Konfis genauso wie den Kindern und den Erwachsenen. Alle gemeinsam feiern wir Familiengottesdienst am 30.6. in Dollendorf. Die Konfis bereit…

Tauffest Bonn am 29. Juni 24 in der Rheinaue

Eine Taufe. Draußen im Grünen, in der Sonne, im netten Gewusel verschiedener Taufgruppen. Ein Fest. In sommerlicher Festival-Atmosphäre, in einer offenen Gemeinschaft von Menschen. Ein Segen. In turbulenten Zeiten ein fröhlicher Moment mit der Zusag…

Verabschiedung von Pfarrerin Quaas

Am kommenden Sonntag den 23. Juni 2024 verabschieden wir Pfarrerin Dr. Anne Kathrin Quaas. 13 Jahre lang hat sie voller Engagement unsere Gemeinde mitgestaltet. Ab Juli übernimmt sie eine neue Aufgabe und eine neue Stelle in Bonn. Für uns bedeutet d…

Informationen

Ev. Kirchengemeinde Oberkassel-Königswinter
Sekretariat: Frau Kerstin Lütz & Frau Christina Fischer
Kinkelstraße 2, 53227 Bonn-Oberkassel

Tel.: +49 (0)228-441155
Fax :+49 (0)228-442473
Email: oberkassel-koenigswinter(at)ekir.de

Bankverbindung und Spendenkonto
Sparkasse Köln/Bonn | IBAN: DE32 3705 0198 0043 5938 70

Zur Vereinfachung und zur besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen nicht ausnahmslos eine allumfassende Schreibweise verwendet. Die verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich - soweit nicht anders kenntlich gemacht - gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen.